11.Dezember, 18:00 – Artist Talk
Orchesterprobenraum, Urbanstraße 25
12. Dezember, 10:00-17:00 – Workshop 1
Willy-Brandt-Straße 8
13. Dezember, 10:00-15:30 – Workshop 2
Willy-Brandt-Straße 8

Jee-Ae Lim (sie/ihr) ist eine aus Südkorea stammende Tänzerin und Choreografin, die in Berlin lebt. Sie hat in Seoul koreanischen Tanz studiert und am HZT der Universität der Künste Berlin in Solo/Dance/Authorship einen MA-Abschluss erworben. Mit ihrer eigens entwickelten choreografischen Ausdrucksform verbindet sie Elemente des zeitgenössischen und traditionellen Tanzes. Ihr künstlerisches Interesse gilt der Betrachtung des Körpers als Verwahrungsort kultureller Erfahrungen und Erinnerungen, der Tradition und Gegenwart, individuelles und kulturelles Gedächtnis, Mobilität und Heimat zusammenführt. Inspiration für ihre Arbeit ist ihre persönliche Diaspora-Erfahrung, die sie körperlich im Tanz zum Ausdruck bringt.

In ihrem Workshop “Home Dance” untersucht sie, wie sich Tanz eigenständig, losgelöst von einem Körper bewegt und lädt uns ein, über Tänze zu meditieren; die verschiedene Orte, Zeiten, Sprachen, Kontexte und Körper durchqueren. Tanz wird als Strategie genutzt, um sowohl persönliche als auch gemeinsame Erinnerungen zu erkunden, die körperlich und mündlich übermittelt werden. Der Workshop eröffnet einen Raum, um über die Bedeutung von Erinnerungen nachzudenken, die im tanzenden Körper bewahrt werden.

Anmeldung zum Workshop an